Produkt zum Begriff Kommunen:
-
Kment, Martin: Beteiligung von Kommunen an der Wertschöpfung erneuerbarer Energien
Beteiligung von Kommunen an der Wertschöpfung erneuerbarer Energien , »Participation of Municipalities in the Value Creation of Renewable Energies. A Primarily Financial Constitutional View«: The swift implementation of projects, as well as the expansion of wind energy, depends to a large extent on the support of those affected. The compensation claim under Section 6 EEG 2023 aims to promote acceptance by means of financial participation. Kment examines the admissibility under financial constitutional law of the further development of this regulation with regard to both the federal government and the federal states, with a focus on levy obligations and compensation regulations. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Investition und Finanzierung für Kommunen (Odenthal, Franz W~Wagner, Nadine)
Investition und Finanzierung für Kommunen , Der Band behandelt alle wesentlichen Fragen rund um Investition und Finanzierung für Kommunen. Im Mittelpunkt stehen hierbei u.a. statische und dynamische Verfahren der Finanzierungs- und der Investitionsrechnung, die Beurteilung einzelner Investitionen bei Unsicherheit und Risiko, Programm- und Unternehmensbewertungen, Nutzen-Kosten-Methoden sowie Pensionsrückstellungen. Die Inhalte werden durch eine ausführliche Formelsammlung sowie Zinstabellen im Anhang ergänzt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben liefern das erforderliche Rüstzeug für Klausuren und die kommunale Praxis gleichermaßen. Das Werk ist für die Lehre an Hoch- und Fachhochschulen für die öffentliche Verwaltung besonders gut geeignet. Franz Willy Odenthal und Nadine Wagner sind Dozent:innen der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231020, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Odenthal, Franz W~Wagner, Nadine, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 247, Keyword: Finanzierungsarten; Finanzierungsrechnung; Gemeindefinanzierung; Investition; Investitionsprogramme; Investitionsrechnung; Kommunale Investition; Pensionsrückstellung; Unternehmensbewertung; betriebliches Rechnungswesen, Fachschema: Finanzpolitik~Kommunalpolitik~Kommunalwesen, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 15, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2943770
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
NETATMO Gefahrenmeldeanlage "Smarte Alarmanlage mit Kamera", weiß, Gefahrenmelder
Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 11489783, Stromversorgung: Anzahl Batterien: 6 St., Farbe & Material: Farbe: Weiß,
Preis: 309.98 € | Versand*: 5.95 € -
Olympia Alarmsystem Protect 9030 - Drahtlose Alarmanlage mit Notruf- und Freisprechfunktion
Olympia Alarmanlage Protect 9030 GSM NotrufDie Olympia Alarmanlage Protect 9030 ist eine vielseitige und zuverlässige Lösung für die Sicherheit Ihres Zuhauses oder Büros. Mit ihrer integrierten GSM-Telefonwähleinheit (Dual-Band) und dem großen beleuchteten LC-Display bietet sie eine klare und übersichtliche Anzeige von Alarmstatus und Einstellungen. Die Displaybeleuchtungsfarbe wechselt entsprechend dem Alarmstatus zwischen blau und gelb.Diese Alarmanlage verfügt über zahlreiche Funktionen, die Ihre Sicherheit erhöhen. Dazu gehören Freisprechen / Raumüberwachung an der Basiseinheit, automatische Wahl der nächsten Rufnummer bei „besetzt“, akustischer Alarm über die eingebaute Sirene, und Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone (z. B. Mobiltelefone) programmierbar. Der telefonische Alarm mit automatischer Ansagefunktion ermöglicht eine maximale Aufnahmezeit für Ansagen von bis zu 4 Minuten, und es gibt eine Einzelansage für jeden Sensor mit bis zu max. 10 Sekunden Länge.Weitere nützliche Funktionen sind die Warnung bei niedrigem Ladezustand der Batterien, Stromausfallsicherung in der Basiseinheit, verschiedene Alarm-Modi (Lautloser Modus, Zuhause Modus, Unscharf Modus, Raumüberwachung, Freisprechen von externen Telefonen ein-/ausschaltbar), und die integrierte GSM-Antenne mit Anschluss für eine optionale externe GSM-Antenne. Die Alarmanlage ist ausbaufähig für den Betrieb von bis zu max. 32 Sensoren und ermöglicht eine einfache Einbindung der optionalen Sensoren im Plug & Play-Verfahren.
Preis: 37.79 € | Versand*: 3.90 €
-
Wer sind die Kommunen?
Die Kommunen sind die unterste Ebene der Verwaltung in einem Land oder einer Region. Sie sind für die Verwaltung von Städten, Gemeinden und Dörfern zuständig und erbringen eine Vielzahl von Dienstleistungen für ihre Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehören beispielsweise die Bereitstellung von Schulen, Kindergärten, Straßen, Abwasserentsorgung und Müllabfuhr. Die Kommunen finanzieren sich in der Regel durch Steuereinnahmen und können auch eigene Regelungen und Verordnungen erlassen, um die Bedürfnisse ihrer Einwohner zu erfüllen. In vielen Ländern haben die Kommunen eine gewisse Autonomie und können eigenständig über ihre Angelegenheiten entscheiden.
-
Sind Städte auch Kommunen?
Ja, Städte sind auch Kommunen. Eine Kommune ist eine Verwaltungseinheit auf lokaler Ebene, die für die Verwaltung eines bestimmten Gebiets zuständig ist. Städte sind eine Form von Kommunen, die in der Regel eine größere Bevölkerung und eine dichtere Besiedlung haben als ländliche Gemeinden. In Städten gibt es oft eine Vielzahl von öffentlichen Einrichtungen und Dienstleistungen, die von der Kommune bereitgestellt werden, wie z.B. Schulen, Krankenhäuser und öffentliche Verkehrsmittel. Städte haben in der Regel auch eine gewählte Stadtregierung, die für die Verwaltung der Stadt verantwortlich ist.
-
Was sind die Kommunen?
Was sind die Kommunen? Kommunen sind politische Verwaltungseinheiten auf lokaler Ebene, die bestimmte Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung wahrnehmen. Sie sind für die Organisation und Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen wie Bildung, Gesundheit, Soziales, Infrastruktur und Kultur zuständig. Kommunen werden von gewählten Vertretern, wie Bürgermeistern und Stadträten, geleitet und sind in der Regel für die Verwaltung einer bestimmten Stadt oder Gemeinde zuständig. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des täglichen Lebens der Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
-
Was sind Kommunen in Deutschland?
Was sind Kommunen in Deutschland? Kommunen sind die unterste Ebene der Verwaltung in Deutschland und umfassen Städte, Gemeinden und Landkreise. Sie sind für die lokale Selbstverwaltung zuständig und erfüllen wichtige Aufgaben wie die Bereitstellung von Infrastruktur, Bildungseinrichtungen, sozialen Diensten und öffentlicher Sicherheit. Kommunen finanzieren sich größtenteils durch Steuereinnahmen und sind somit auch für die Haushaltsplanung und -führung verantwortlich. Sie haben gewählte Vertretungen wie Stadträte oder Kreistage, die Entscheidungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger treffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kommunen:
-
Somfy 2401497 Somfy Home Alarm Set Plug & Play Alarmanlage
Einfache und schnelle Installation: kein Bohren kein Kabel verlegen Anleitung über Smartphone-App Autonomer Betrieb bei Stromausfall Erweiterbar auf bis zu 50 Komponenten insgesamt Einfache Konfiguration und Steuerung über kostenfreie Smartphone-App Einfache Verwaltung von Benachrichtigungen und Delegationen an einem vertrauensvollen Personenkreis (Familie Freund Nachbarn etc.) Smarte Deaktivierung der Alarmanlage mit Erkennen der Besitzer bei Annäherung zum Haus Über Smartphone-App erkennbar wer zuhause ist oder nicht Sichere Datenkommunikation (SSL/TLS mit RSA) und verschlüsselte Cloudspeicherung (256bit AES) - Verschlüsselter 868 MHz Somfy Systemfunk Hinweis: Technische Daten: Siehe die Beschreibung der Home Alarm-Einzelkomponenten Lieferumfang: Somfy Link Indoor Siren mit Batterien 3x IntelliTAG mit Batterie 2x KeyFob Fernbedienung mit Batterie 1x Indoor Motion Sensor mit Batterie
Preis: 413.59 € | Versand*: 6.90 € -
ABUS SG1650 Alarmgeber 12V Alarm Sirene und Blitz Hupe Blitzlicht Alarmanlage
ABUS Draht-Kombisinalgeber Optisch/Akustisch für Alarmanlagen Artikelnr: SG1650 Kombisignal mit Blitzlicht und Sirene Der Kombisignalgeber ist ein entscheidender Baustein einer vollständig funktionierenden Alarmkette. Bei Alarm erzeugt die Sirene einen extrem lauten Signalton mit über 110 dB Schalldruck. Zusätzlich zur akustischen Absicherung erfolgt eine optische Alarmierung durch ein rotes bis in weite Ferne sichtbares Xenon Blitzlicht (Blitzfrequenz: 1,17 Hz). Die Ansteuerung von Sirene und Blitzlicht ist getrennt möglich, sodass die Signale auch unabhängig voneinander ausgelöst werden können. Einfache Montage im Innen- oder Außenbereich Die Sirene mit Blitzlicht kann sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden montiert werden. Das wetterfeste Aluminiumgehäuse des Kombimelders wird durch einen Wand- und einen Deckelkontakt sowie durch ein zusätzliches Innengitter vor Sabotage geschützt. Die Sirene mit Blitz wird extern mit 12V versorgt. Mit Xenon Blitzlicht beträgt die maximale Stromaufnahme 750mA, ohne Blitzlicht 350mA.
Preis: 67.99 € | Versand*: 0.00 € -
Notruf Set
Im Notfall immer zur Stelle - Jede Minute zählt, wenn der Notruf 112 eingeht. In der Notrufzentrale werden die Anrufe angenommen und die Einsätze koordiniert. Mit dem Notruf-Set ist die Leitstelle im Kinderzimmer bestens zum Retten, Bergen, Löschen ausgestattet. Zum Einsatz rücken die Feuerwehr-Drehleiter, das Feuerwehr-Tanklöschfahrzeug und der Rettungswagen mit Sirenengeheul und Blaulicht aus. Die Drehleiter lässt sich hochfahren, ausziehen und drehen.
Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 € -
Notruf 112
Notruf 112
Preis: 8.84 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viele Kommunen gibt es?
Wie viele Kommunen gibt es? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Anzahl der Kommunen von Land zu Land unterschiedlich ist. In Deutschland gibt es beispielsweise über 11.000 Kommunen, während es in den USA über 19.000 gibt. Die genaue Anzahl hängt auch davon ab, wie man eine Kommune definiert - manche Länder zählen nur Städte und Gemeinden, während andere auch Dörfer und Kleinstädte mit einbeziehen. Letztendlich kann man sagen, dass es weltweit Tausende von Kommunen gibt, die jeweils ihre eigenen Verwaltungsstrukturen und Zuständigkeiten haben.
-
Was ist die Aufgabe der Kommunen?
Die Aufgabe der Kommunen ist es, die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten und ein funktionierendes Gemeinwesen zu schaffen. Dazu gehören die Bereitstellung von Infrastruktur wie Straßen, Schulen, Kindergärten und öffentlichen Einrichtungen. Kommunen sind auch für die Stadtplanung, die Abfallentsorgung, den Umweltschutz und die Sozialpolitik zuständig. Sie sollen das soziale Miteinander fördern, die Integration von verschiedenen Bevölkerungsgruppen unterstützen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Letztendlich sollen die Kommunen eine lebenswerte und nachhaltige Umgebung für ihre Einwohnerinnen und Einwohner schaffen.
-
Was die Aufgaben der Kommunen sind?
Was sind die Aufgaben der Kommunen? Die Kommunen sind für die Verwaltung und Organisation des öffentlichen Lebens auf lokaler Ebene zuständig. Dazu gehören die Bereitstellung von Infrastruktur wie Straßen, Schulen und öffentlichen Einrichtungen, die Abfallentsorgung, die Stadtplanung und die soziale Betreuung der Bürger. Außerdem sind sie für die Sicherheit und Ordnung in ihrem Gebiet verantwortlich und kümmern sich um Themen wie Umweltschutz, Kultur und Sport. Letztendlich sollen die Kommunen das Wohl der Bürger fördern und eine lebenswerte Umgebung schaffen.
-
Wie viele Kommunen gibt es in NRW?
In Nordrhein-Westfalen gibt es insgesamt 396 Kommunen. Diese Kommunen sind aufgeteilt in Städte und Gemeinden. Die größte Stadt in NRW ist Köln, während die kleinste Gemeinde die Gemeinde Dahlem ist. Die Kommunen in NRW haben unterschiedliche Größen und Bevölkerungszahlen, wodurch sie sich in ihrer Verwaltung und Infrastruktur unterscheiden. Die Kommunen spielen eine wichtige Rolle in der lokalen Verwaltung und sind für die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen und Infrastruktur zuständig.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.