Domain alarm-sachsen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gefahrenmeldeanlage:


  • NETATMO Gefahrenmeldeanlage "Smarte Alarmanlage mit Kamera", weiß, Gefahrenmelder
    NETATMO Gefahrenmeldeanlage "Smarte Alarmanlage mit Kamera", weiß, Gefahrenmelder

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 11489783, Stromversorgung: Anzahl Batterien: 6 St., Farbe & Material: Farbe: Weiß,

    Preis: 311.92 € | Versand*: 5.95 €
  • NETATMO Gefahrenmeldeanlage "Smarter Kohlenmonoxidmelder", weiß, Gefahrenmelder
    NETATMO Gefahrenmeldeanlage "Smarter Kohlenmonoxidmelder", weiß, Gefahrenmelder

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 11489783, Stromversorgung: Anzahl Batterien: 2 St., Farbe & Material: Farbe: Weiß,

    Preis: 89.11 € | Versand*: 5.95 €
  • RING Gefahrenmeldeanlage "Alarm-Set (2.Gen.) 5-teilig", weiß, B:17cm H:17cm T:3,7cm, Gefahrenmelder
    RING Gefahrenmeldeanlage "Alarm-Set (2.Gen.) 5-teilig", weiß, B:17cm H:17cm T:3,7cm, Gefahrenmelder

    Hol noch mehr aus deinen Sicherheitskameras von Ring heraus! Mit einem geeigneten Ring Home-Abonnement kannst du die 24/7-Aufnahme nutzen, dir Videoaufzeichnungen aller Momente erneut ansehen, die du verpasst hast, und sie bis zu 180 Tage lang sicher in der Cloud speichern. Außerdem kannst du ganz einfach zwischen dem Zuhause- und Abwesenheitsmodus wechseln, Smart Alerts mithilfe von Ring IQ empfangen und vieles mehr. Wenn du ein Ring-Gerät kaufst, kannst du Ring Home 30 Tage lang kostenlos testen. Für die Nutzung bestimmter Funktionen ist ein geeignetes Ring Home-Abonnement erforderlich, Produktdetails: Art Bedienung: Drucktasten, App-Bedienung, Lautstärke Alarm: 104 dB, Technische Daten: Signalübertragung: WLAN, Netzwerkstandard: WLAN (Wi-Fi), LAN (Ethernet), Kompatible Smart-Home-Systeme: Ring Kameras, Kompatible Betriebssysteme: Android, iOS, Schutzart: IP20, WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Netzanschluss, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Anzahl Akkus: 2 St., Akkukapazität: 6040 mAh, Leistung Akku: 5 Wh, Spannung Akku: 240 V, Lademethode: Ladegerät, Spannung: 110-240 V, Maße & Gewicht: Breite: 17 cm, Tiefe: 3,7 cm, Höhe: 17 cm, Gewicht: 469 g, Farbe & Material: Farbe: weiß, Material Gehäuse: Kunststoff, Lieferung & Montage: Lieferumfang: Ringalarm-Basisstation (einschließlich Netzteil), Keypad (einschließlich Netzteil), Kontaktsensor, Bewegungsmelder, Range Extender, Ethernet-Kabel, Art Montage: Wandmontage, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 234.99 € | Versand*: 5.95 €
  • BOSCH Gefahrenmeldeanlage "Smart Home Twinguard", weiß, B:13,8cm H:13,8cm T:4,1cm, Gefahrenmelder
    BOSCH Gefahrenmeldeanlage "Smart Home Twinguard", weiß, B:13,8cm H:13,8cm T:4,1cm, Gefahrenmelder

    Produktdetails: Ausstattung: LED-Notbeleuchtung, Luftgütesensor, Funktionen: Smart Home, Art Bedienung: App-Bedienung, Art Alarm: Lichtalarm, Notrufalarm, Kompatible Geräte: Smartphone, Luftfeuchtigkeit maximal: 93 %, Einsatzbereich: innen, Technische Daten: Signalübertragung: Funk, Funkfrequenz: 2400 MHz, Netzwerkstandard: WLAN (Wi-Fi), Reichweite Funk: 100 m, Kompatible Smart-Home-Systeme: Bosch Smart-Home, Verschlüsselung: Funk, Betriebstemperatur maximal: 30 u00b0C, Betriebstemperatur minimal: 5 u00b0C, Schutzart: IP20, WEEE-Reg.-Nr. DE: 25638056, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Batteriebetrieb, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium, Anzahl Batterien: 6 St., Spannung Akku: 1,5 V, Maße & Gewicht: Breite: 13,8 cm, Tiefe: 4,1 cm, Höhe: 13,8 cm, Gewicht: 440 g, Farbe & Material: Farbe: weiß, Lieferung & Montage: Lieferumfang: 6 im Melder vorinstallierte Alkaline Batterien (Typ AA), 1 Installationsplatte für die Deckenmontage, 2 Schrauben und Dübel für die Deckenmontage, 1 Installationsanleitung, Art Montage: Deckenmontage, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 138.06 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die grundlegenden Funktionen und Merkmale einer Gefahrenmeldeanlage?

    Eine Gefahrenmeldeanlage dient dazu, Gefahren wie Feuer, Einbruch oder technische Störungen frühzeitig zu erkennen und Alarm auszulösen. Sie besteht aus Sensoren, die die Umgebung überwachen, einer Steuereinheit, die die Signale verarbeitet, und Alarmierungseinrichtungen wie Sirenen oder Notrufsysteme. Die Anlage ermöglicht es, schnell auf Gefahren zu reagieren und so Schäden zu minimieren und Menschenleben zu schützen.

  • Wie funktioniert eine Gefahrenmeldeanlage und welche Arten von Gefahren können damit erfasst werden?

    Eine Gefahrenmeldeanlage besteht aus Sensoren, die auf bestimmte Gefahrenquellen reagieren und Alarm auslösen. Diese Sensoren können Rauchmelder, Bewegungsmelder, Glasbruchmelder oder Wassermelder sein. Die Anlage erfasst Gefahren wie Feuer, Einbruch, Vandalismus oder Wasserschäden.

  • Wie funktioniert eine Gefahrenmeldeanlage und welche Arten von Gefahren können damit überwacht werden?

    Eine Gefahrenmeldeanlage besteht aus Sensoren, die verschiedene Gefahren wie Feuer, Einbruch oder Rauch erkennen. Wenn eine Gefahr erkannt wird, sendet die Anlage ein Signal an die Zentrale, die dann entsprechende Maßnahmen einleiten kann. Es gibt verschiedene Arten von Gefahrenmeldeanlagen, die je nach Bedarf und Anforderungen installiert werden können.

  • Wie funktioniert eine Gefahrenmeldeanlage und welche Arten von Gefahren kann sie erkennen und melden?

    Eine Gefahrenmeldeanlage besteht aus Sensoren, die verschiedene Gefahren wie Feuer, Einbruch, Rauch oder Gas erkennen. Wenn eine Gefahr erkannt wird, sendet die Anlage ein Signal an die zentrale Überwachungseinheit. Diese kann dann entsprechende Maßnahmen einleiten, wie z.B. die Feuerwehr oder die Polizei zu alarmieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Gefahrenmeldeanlage:


  • Mini-Alarm mit Fernbedienung Alarmsystem 360° Alarm Alarmanlage 0411
    Mini-Alarm mit Fernbedienung Alarmsystem 360° Alarm Alarmanlage 0411

    Mini-Alarm mit Fernbedienung Alarmsystem Hausalarm Alarmanlage OR-MA-714 5902560320411 ORNO Einbrauchschutz Haustechnik

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Bewegungsmelder mit Alarm IP44 Sirene Einbruchschutz 6027
    Bewegungsmelder mit Alarm IP44 Sirene Einbruchschutz 6027

    Bewegungsmeldern mit Alarm IP44 Wohnung Sirene Einbruchschutz Türgong OR-MA-710 5901752486027

    Preis: 23.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Hausalarm Alarm Alarmanlage 100dB Sirene mit Fernbedienungen Bewegungsmelder 6041
    Hausalarm Alarm Alarmanlage 100dB Sirene mit Fernbedienungen Bewegungsmelder 6041

    OR-MA-711

    Preis: 15.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Somfy 2401497 Somfy Home Alarm Set Plug & Play Alarmanlage
    Somfy 2401497 Somfy Home Alarm Set Plug & Play Alarmanlage

    Einfache und schnelle Installation: kein Bohren kein Kabel verlegen Anleitung über Smartphone-App Autonomer Betrieb bei Stromausfall Erweiterbar auf bis zu 50 Komponenten insgesamt Einfache Konfiguration und Steuerung über kostenfreie Smartphone-App Einfache Verwaltung von Benachrichtigungen und Delegationen an einem vertrauensvollen Personenkreis (Familie Freund Nachbarn etc.) Smarte Deaktivierung der Alarmanlage mit Erkennen der Besitzer bei Annäherung zum Haus Über Smartphone-App erkennbar wer zuhause ist oder nicht Sichere Datenkommunikation (SSL/TLS mit RSA) und verschlüsselte Cloudspeicherung (256bit AES) - Verschlüsselter 868 MHz Somfy Systemfunk Hinweis: Technische Daten: Siehe die Beschreibung der Home Alarm-Einzelkomponenten Lieferumfang: Somfy Link Indoor Siren mit Batterien 3x IntelliTAG mit Batterie 2x KeyFob Fernbedienung mit Batterie 1x Indoor Motion Sensor mit Batterie

    Preis: 413.59 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie funktioniert eine Gefahrenmeldeanlage und welche Vorteile bietet sie für die Sicherheit von Gebäuden?

    Eine Gefahrenmeldeanlage besteht aus Sensoren, die auf verschiedene Gefahren wie Feuer, Einbruch oder Gaslecks reagieren. Bei Auslösung sendet die Anlage ein Signal an eine Zentrale, die dann entsprechende Maßnahmen einleiten kann, wie z.B. die Benachrichtigung der Feuerwehr oder der Polizei. Die Vorteile einer Gefahrenmeldeanlage sind eine frühzeitige Erkennung von Gefahren, schnelle Reaktion und damit verbundene Schutzmaßnahmen sowie die Möglichkeit, Schäden und Verluste zu minimieren.

  • Wie kann eine Gefahrenmeldeanlage effektiv dazu beitragen, die Sicherheit in einem Gebäude zu gewährleisten? Welche Funktionen müssen bei der Installation einer Gefahrenmeldeanlage berücksichtigt werden, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu melden?

    Eine Gefahrenmeldeanlage kann durch Sensoren und Alarme potenzielle Gefahren wie Feuer, Einbruch oder Gasleck frühzeitig erkennen und melden. Wichtige Funktionen bei der Installation sind unter anderem Rauchmelder, Bewegungsmelder, Glasbruchmelder und Überwachungskameras. Durch regelmäßige Wartung und Schulung der Nutzer kann die Effektivität der Gefahrenmeldeanlage weiter verbessert werden.

  • Welche Anforderungen muss eine Gefahrenmeldeanlage erfüllen, um den gesetzlichen Vorschriften für den Brandschutz zu entsprechen?

    Eine Gefahrenmeldeanlage muss den aktuellen Normen und Richtlinien entsprechen, wie z.B. der DIN VDE 0833-2. Sie muss zuverlässig funktionieren und im Falle eines Brandes rechtzeitig Alarm auslösen. Zudem muss die Anlage regelmäßig gewartet und geprüft werden, um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen.

  • Wie funktioniert eine Gefahrenmeldeanlage und welche Arten von Gefahren können damit erkannt und gemeldet werden?

    Eine Gefahrenmeldeanlage besteht aus Sensoren, die verschiedene Gefahren wie Feuer, Rauch, Einbruch oder Gas erkennen. Sobald eine Gefahr erkannt wird, löst die Anlage einen Alarm aus und informiert die Bewohner oder die Sicherheitsdienste. Die verschiedenen Arten von Gefahren, die erkannt werden können, hängen von den installierten Sensoren und der Konfiguration der Anlage ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.